Oszilloskop
  • Home
  • Tests
  • Vergleich
  • Bestseller
  • Tastköpfe / Probes
  • Ratgeber

Unser Testsieger

Das Rigol DS1052E Oszilloskop hat uns im Test überzeugt. Mit extra großem 5,7 Zoll Display und genügend Anzeige- und Einstellungsmöglichkeiten bietet es für Einsteiger aber auch vor allem für Fortgeschrittene genügend Optionen und Spielraum. Erfahre mehr Details in unserem ausführlichem Testbericht.
Zum ausführlichen Test »

Oszilloskope für Einsteiger

  • Abbildung von SainSmart DSO201 PRO Oszilloskop SainSmart DSO201 PRO Oszilloskop
  • Abbildung von Uniqstore DSO201 Digital-Oszilloskop Uniqstore DSO201 Digital-Oszilloskop
  • Abbildung von Velleman HPS140i Handoszilloskop Velleman HPS140I Handoszilloskop

Oszilloskope für Fortgeschrittene

  • Abbildung von Rigol DS1052E Oszilloskop Rigol DS1052E Oszilloskop
  • Abbildung von DBPower Digital Oszilloskop DSO203 DBPower DSO203 Digital Oszilloskop
  • Abbildung von Siglent SDS1102CML Oszilloskop Siglent SDS1102CML Oszilloskop

Aktuelle Beiträge

  • Das bedeutet „Trigger“ bei einem Oszilloskop
  • Das musst du beim Messen mit einem Oszilloskop beachten
  • So schliesst du die Masse an dein Oszilloskop richtig an!
  • So ermittelst du die Grenzfrequenz
  • Analoges vs. digitales Oszilloskop – Hier erfährst du die Unterschiede
  • Dazu brauchst du ein Oszilloskop
  • Was du über den Aufbau eines Oszilloskops wissen musst
  • 15 Dinge, die du beim Oszilloskop kaufen definitiv beachten solltest
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Oszilloskop und einem Multimeter?
  • Was ist ein Oszilloskop?

Aktuelle Tests

  • Hantek 6022BE Digital Oszilloskop
  • Rigol DS1052E Oszilloskop
  • SainSmart DSO201 PRO Oszilloskop

Bleib immer informiert!

Besuche uns auf Facebook
Pixxelpassion
  • Impressum
  • Datenschutz
Pixxelpassion, Autor auf Oszilloskop
Oszilloskop
  • Home
  • Tests
  • Vergleich
  • Bestseller
  • Tastköpfe / Probes
  • Ratgeber
Menü
  • Home
  • Tests
  • Vergleich
  • Bestseller
  • Tastköpfe / Probes
  • Ratgeber